- Werkzeugmechaniker
- Werkzeugmacher; Facharbeiter für Fertigungsmittel (DDR)
* * *
Wẹrk|zeug|me|cha|ni|ker, der: jmd., der Werkzeuge, Vorrichtungen, 2Lehren o. Ä. fertigt, montiert, überprüft, wartet u. repariert.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Werkzeugmechaniker — Werkzeugmechaniker/in ist in Deutschland und Österreich ein anerkannter Beruf bzw. Ausbildungsberuf, der dem Berufsfeld Metall zugeordnet ist. Der Werkzeugmechaniker ist ein Facharbeiter, der Werkzeuge herstellt, wartet oder repariert. Unter… … Deutsch Wikipedia
Werkzeugmacher — Werkzeugmechaniker; Facharbeiter für Fertigungsmittel (DDR) * * * Wẹrk|zeug|ma|cher, der: Handwerker, Facharbeiter, der ↑ Werkzeuge (2) herstellt (Berufsbez.) * * * Wẹrk|zeug|ma|cher, der: Handwerker, Facharbeiter, der Werkzeuge (2) herstellt… … Universal-Lexikon
Lehrenbau — Im Werkzeugbau werden vom Werkzeugmechaniker (Werkzeugmacher) häufig komplexe und kostenintensive Werkzeuge für die Anwendung verschiedener Produktions Verfahren hergestellt. Diese Werkzeuge dienen der kostengünstigen und schnellen Herstellung… … Deutsch Wikipedia
Vorrichtungsbau — Im Werkzeugbau werden vom Werkzeugmechaniker (Werkzeugmacher) häufig komplexe und kostenintensive Werkzeuge für die Anwendung verschiedener Produktions Verfahren hergestellt. Diese Werkzeuge dienen der kostengünstigen und schnellen Herstellung… … Deutsch Wikipedia
Ausbildung im dualen System — Mit dualer Ausbildung bezeichnet man verkürzt das Duale Berufsausbildungssystem in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hierunter versteht man die parallele Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Voraussetzung für eine Berufsausbildung im… … Deutsch Wikipedia
Berufslehre — Mit dualer Ausbildung bezeichnet man verkürzt das Duale Berufsausbildungssystem in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hierunter versteht man die parallele Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Voraussetzung für eine Berufsausbildung im… … Deutsch Wikipedia
Duale Berufsausbildung — Mit dualer Ausbildung bezeichnet man verkürzt das Duale Berufsausbildungssystem in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hierunter versteht man die parallele Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Voraussetzung für eine Berufsausbildung im… … Deutsch Wikipedia
Duale Berufsbildung — Mit dualer Ausbildung bezeichnet man verkürzt das Duale Berufsausbildungssystem in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hierunter versteht man die parallele Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Voraussetzung für eine Berufsausbildung im… … Deutsch Wikipedia
Duales Berufsausbildungssystem — Mit dualer Ausbildung bezeichnet man verkürzt das Duale Berufsausbildungssystem in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hierunter versteht man die parallele Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Voraussetzung für eine Berufsausbildung im… … Deutsch Wikipedia
Liste der anerkannten Ausbildungsberufe — Die unten aufgeführte Liste von Ausbildungsberufen soll einen ersten Überblick über die in Deutschland zur Verfügung stehenden Ausbildungsberufe geben. Nicht alle angebotenen Ausbildungsberufe werden derzeit nachgefragt und nicht alle… … Deutsch Wikipedia